In einem neuen Artikel wird der langanhaltende Streit zwischen den deutschen Rappern Farid Bang und Shindy während der Promotion von Farid Bangs neuem Album „Asphalt Massaka 4“ diskutiert. Farid disst Shindy indirekt mit einer übertriebenen Parodie und direkt mit seinem typischen Humor. In einem Video-Blog entwickeln Farid und sein Management einen Plan für die Promotion und Veröffentlichung des Albums. Dabei werden einige Ideen diskutiert, darunter die Idee, einen verstorbenen US-Rapper zu featuren (da Shindy bereits einen Song mit Nate Dogg auf seinem Album hat) und einen Star-Produzenten zu gewinnen (was Farid ablehnt, da er nur übrig gebliebene Beats bekommen würde). Kollegah, ein weiterer Rapper, schließt sich der Planung an und nennt Shindys kontroverse „Dreams“-Box als Beispiel für die Maximierung von Gewinnen. Die Box wurde als hochwertiges Produkt beworben, entpuppte sich aber als billiger Rucksack, der bei Amazon erhältlich ist.

Einführung

Dieser Artikel untersucht die anhaltende Fehde zwischen den deutschen Rappern Farid Bang und Shindy während der Promotion von Farid Bangs neuem Album „Asphalt Massaka 4“. Die Fehde beinhaltet, dass Farid Shindy indirekt durch eine übertriebene Parodie und direkt durch seinen markanten Humor angreift.

Farid Bangs Album-Promotion-Plan

Farid Bang und sein Management entwickeln einen strategischen Plan für die Promotion und Veröffentlichung seines Albums. In diesem Abschnitt wird auf die verschiedenen Ideen eingegangen, die während ihres Videoblogs diskutiert wurden.

Mit einem verstorbenen US-Rapper zusammenarbeiten

Eine der während des Videoblogs vorgeschlagenen Ideen ist es, einen verstorbenen US-Rapper auf Farids Album zu featuren. Dieser Schritt zielt darauf ab, Shindys Zusammenarbeit mit Nate Dogg auf seinem eigenen Album in den Schatten zu stellen. In diesem Abschnitt wird die potenzielle Auswirkung dieser Strategie und ihre Kontroverse diskutiert.

Einen Star-Produzenten engagieren

Eine weitere diskutierte Idee ist es, einen Star-Produzenten für Farids Album zu bekommen. Farid lehnt diese Idee jedoch ab und behauptet, dass er nur übrig gebliebene Beats bekommen würde. Dieser Abschnitt wird Farids Denkprozess und Entscheidungsfindung hinter dieser Wahl genauer beleuchten.

Kollegahs Beteiligung und Shindys „Dreams“-Box

Kollegah, ein weiterer prominenter Rapper, schließt sich dem Planungsprozess mit Farid Bang an. Während der Diskussion stellt Kollegah Shindys kontroverse „Dreams“-Box als Beispiel für die Maximierung von Gewinnen heraus. Dieser Abschnitt wird weitere Details zu Kollegahs Perspektive und der Kritik um Shindys Merchandise liefern.

Die kontroverse „Dreams“-Box

Shindys „Dreams“-Box wurde beworben, um ein hochwertiges Produkt zu enthalten, stellte sich jedoch später als ein billiger Rucksack heraus, der auf Amazon erhältlich ist. Dieser Abschnitt wird näher auf die Einzelheiten der Kontroverse eingehen, einschließlich der Reaktionen der Kunden und der Auswirkungen auf Shindys Ruf.

Fazit

Die anhaltende Fehde zwischen Farid Bang und Shindy während der Promotion von „Asphalt Massaka 4“ hat zu verschiedenen Strategien und Kontroversen geführt. Dieser Artikel hat einen Überblick über die Fehde, Farid Bangs Album-Promotion-Plan, Kollegahs Beteiligung und die Kontroverse um Shindys „Dreams“-Box gegeben. Die Auswirkungen dieser Fehde auf die Karrieren beider Künstler bleiben abzuwarten.



Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert