Mit der Einführung von Creative Australia ist die Nationale Kulturpolitik Australiens, Revive, in Kraft getreten. Hierbei handelt es sich um eine erweiterte und modernisierte Version des Australia Council for the Arts mit dem Ziel, Australien zu einer Musikmacht zu machen. Der neugegründete Musikrat Music Australia, unter der Leitung des CEOs Adrian Collette, setzt sich aus Künstlern und Experten der Musikindustrie wie Michael Chugg zusammen. Das Ziel ist es, die Entwicklung der zeitgenössischen australischen Musik zu unterstützen und zu investieren. Mit Creative Australia werden die seit 2014 gekürzten Mittel wiederhergestellt und neue Initiativen wie Music Australia und Creative Workplaces eingeführt. Die Politik basiert auf fünf miteinander verbundenen Säulen und umfasst eine zusätzliche Investition von 286 Millionen AUD ($202 Millionen). Music Australia allein erhält über vier Jahre hinweg eine Finanzierung von 69 Millionen AUD ($44 Millionen). Die Einrichtung von Music Australia wird als „bahnbrechender Moment“ für die Musikindustrie angesehen, da es die erste langfristige Verpflichtung der Regierung ist, Australien zu einer Musikmacht zu machen. Das Creative Australia-Gesetz, welches den rechtlichen Rahmen für Music Australia schafft, wurde im Juni im Parlament verabschiedet. Die Branche freut sich nun darauf, den Plan zur Wiederherstellung der Infrastruktur und zur Unterstützung nachhaltiger Karrieren in der Musikindustrie umzusetzen. Der Erstmalige First-Nations-geführte Vorstand von Music Australia wird 2024 und von Writers Australia 2025 etabliert werden.

Einführung

Die Nationalkulturpolitik in Australien, bekannt als Revive, wurde kürzlich mit dem Start von Creative Australia aktiviert. Dieser Artikel untersucht die Ziele und Initiativen von Creative Australia, insbesondere seinen Fokus auf die Entwicklung Australiens zu einer Musikmacht. Es wird auch die Gründung von Music Australia und ihre Rolle bei der Unterstützung und Investition in die Entwicklung der zeitgenössischen australischen Musik diskutiert.

Creative Australia: Eine modernisierte Australia Council for the Arts

Creative Australia ist eine Erweiterung und Modernisierung des Australia Council for the Arts. Es zielt darauf ab, den Kunst- und Kultursektor in Australien zu beleben und zu unterstützen, mit einem besonderen Fokus auf Musik.

Zusammenfassung: Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über Creative Australia, seine Ziele und seine Beziehung zum Australia Council for the Arts.

Die Rolle von Music Australia

Music Australia ist ein wichtiger Bestandteil von Creative Australia und wurde gegründet, um die Entwicklung der zeitgenössischen australischen Musik voranzutreiben. Es wird über einen Zeitraum von vier Jahren mit 69 Millionen Australischen Dollar finanziert.

Zusammenfassung: Dieser Abschnitt erläutert den Zweck von Music Australia und seine Bedeutung für die Förderung und Förderung der zeitgenössischen australischen Musik.

Neue Finanzierung und Initiativen

Creative Australia stellt die Finanzierung wieder her, die 2014 gekürzt wurde, und führt neue Initiativen ein, um den Kunst- und Kultursektor zu unterstützen und lebendige kreative Arbeitsplätze zu schaffen.

Zusammenfassung: Dieser Abschnitt erläutert die Wiederherstellung der Finanzierung und die Einführung neuer Initiativen wie Creative Workplaces und betont das Engagement für das Wachstum und die Nachhaltigkeit der Kunstbranche.

Die fünf miteinander verbundenen Säulen von Creative Australia

Creative Australia ist um fünf miteinander verbundene Säulen strukturiert, die jeweils verschiedene Aspekte des Kunst- und Kulturwesens behandeln. Diese Säulen dienen als Rahmen für die Gesamtpolitik und leiten deren Umsetzung.

Zusammenfassung: Dieser Abschnitt gibt einen detaillierten Überblick über die fünf miteinander verbundenen Säulen von Creative Australia und ihre Bedeutung für die Belebung des Kunst- und Kulturwesens.

Das Creative Australia-Gesetz und der rechtliche Rahmen

Das Creative Australia-Gesetz wurde im Juni verabschiedet und schafft den rechtlichen Rahmen für die Umsetzung von Creative Australia. Es bietet die notwendige rechtliche Grundlage für Initiativen wie Music Australia und zukünftige sektorspezifische Einrichtungen wie Writers Australia.

Zusammenfassung: Dieser Abschnitt erklärt die Bedeutung des Creative Australia-Gesetzes und seine Rolle bei der Schaffung eines rechtlichen Rahmens zur Unterstützung des Kunst- und Kultursektors.

Die Bedeutung von Music Australia

Die Gründung von Music Australia wird als Meilenstein für die Musikindustrie betrachtet, da sie das erste langfristige Engagement der Regierung zur Transformation Australiens in eine Musikmacht darstellt. CEO Dean Ormston ist zuversichtlich, dass der Plan die Branche positiv beeinflussen wird, insbesondere bei der Wiederherstellung von Infrastruktur und der Unterstützung nachhaltiger Karrieren.

Zusammenfassung: Dieser Abschnitt hebt die Bedeutung von Music Australia und den positiven Ausblick für die Musikindustrie hervor, einschließlich der Wiederherstellung von Infrastruktur und der Unterstützung nachhaltiger Karrieren.

Die Zukunft: First Nations-geführter Vorstand von Music Australia und Writers Australia

In Zukunft plant Music Australia die Gründung eines First Nations-geführten Vorstands im Jahr 2024 und von Writers Australia im Jahr 2025. Diese Initiativen zielen darauf ab, diverse kulturelle Perspektiven im Kunst- und Kultursektor zu stärken und ihnen Gehör zu verschaffen.

Zusammenfassung: Dieser Abschnitt skizziert die zukünftigen Pläne von Music Australia zur Gründung eines First Nations-geführten Vorstands und zur bevorstehenden Gründung von Writers Australia und betont das Engagement für Inklusivität und Vielfalt.



Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert