YOASOBI’s song „Idol“ hat sich auf Platz 1 der Billboard Japan Hot 100 Chart für 20 aufeinanderfolgende Wochen gehalten. Obwohl es in den Download- und Radio-Airplay-Rankings gesunken ist, dominiert es immer noch beim Streaming, Videoaufrufen und Karaoke. Nogizaka46’s Single „Ohitorisama Tengoku“ debütierte auf Platz 2 der Chart und verkaufte in der ersten Woche 713.642 Exemplare. Drei neue Gruppen aus dem iCON Z-Audition – WOLF HOWL HARMONY, THE JET BOY BANGERZ und KID PHENOMENON – debütierten auf den Plätzen 3, 4 und 5. LE SSERAFIMs japanische Version von „UNFORGIVEN“ mit Nile Rodgers und Ado stieg auf Platz 6 ein. IMP.’s „CRUISIN'“ sprang nach der digitalen Veröffentlichung auf Platz 8. Die Billboard Japan Hot 100 Chart beinhaltet physische und digitale Verkäufe, Audiostreams, Radioairplay, Videoaufrufe und Karaoke-Daten.

Einführung

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Billboard Japan Hot 100 Chart und hebt die aktuellen Platzierungen und bemerkenswerten Einträge hervor. Die Chart berücksichtigt verschiedene Faktoren wie physischen und digitalen Verkauf, Audio-Streams, Radio-Airplay, Videoaufrufe und Karaoke-Daten, um die Beliebtheit von Songs in Japan zu bestimmen. Trotz Rückgängen in den Download- und Radio-Airplay-Rankings hat der Song „Idol“ von YOASOBI beeindruckende 20 Wochen lang die Spitzenposition gehalten. Nogizaka46’s Single „Ohitorisama Tengoku“ debütierte auf Platz 2 mit starken Verkaufszahlen und drei neue Gruppen aus der „iCON Z“-Audition feierten ebenfalls ihr Debüt in den Top 5. Zusätzlich erreichte die japanische Version von LE SSERAFIM’s „UNFORGIVEN“ mit Nile Rodgers und Ado Platz 6 und IMP.’s „CRUISIN'“ sprang nach der digitalen Veröffentlichung auf Platz 8.

YOASOBI’s „Idol“ dominiert die Chart

YOASOBI’s Song „Idol“ hat seine Position als Nummer eins auf der Billboard Japan Hot 100 Chart beeindruckende 20 Wochen lang behauptet. Trotz Rückgängen in den Download- und Radio-Airplay-Rankings dominiert der Song weiterhin in den Bereichen Streaming, Videoaufrufen und Karaoke. Dieser anhaltende Erfolg zeigt die Beliebtheit und den Einfluss von YOASOBI in der japanischen Musikindustrie.

Nogizaka46 debütiert auf Platz 2 mit „Ohitorisama Tengoku“

Nogizaka46’s Single „Ohitorisama Tengoku“ hat beeindruckend auf Platz 2 der Billboard Japan Hot 100 Chart debütiert. Die Single verkaufte in der ersten Woche 713.642 Exemplare und demonstriert die starke Fanbase der Gruppe und die Beliebtheit des Songs. Nogizaka46 bleibt eine prominente Kraft in der japanischen Musikszene und liefert kontinuierlich erfolgreiche Veröffentlichungen.

Neue Gruppen aus der „iCON Z“-Audition feiern Debüt

Drei neue Gruppen aus der „iCON Z“-Audition – WOLF HOWL HARMONY, THE JET BOY BANGERZ und KID PHENOMENON – haben auf der Billboard Japan Hot 100 Chart ihre Debüts auf den Plätzen 3, 4 und 5 gefeiert. Dies zeigt den Erfolg der Audition und das Potenzial dieser neuen Gruppen, in der Industrie Fuß zu fassen. Ihre Einträge in den Top 5 zeigen eine starke Initial-Rezeption und Fan-Unterstützung für diese aufstrebenden Talente.

LE SSERAFIM’s „UNFORGIVEN“ mit Nile Rodgers und Ado steigt auf Platz 6 ein

Die japanische Version von LE SSERAFIM’s „UNFORGIVEN“ mit Nile Rodgers und Ado stieg auf Platz 6 der Billboard Japan Hot 100 Chart ein. Die Zusammenarbeit zwischen LE SSERAFIM, dem renommierten Nile Rodgers und dem aufstrebenden Star Ado erregte Aufmerksamkeit und sicherte einen Platz in den Top 10. Dieser Eintrag unterstreicht die Anziehungskraft von Cross-Genre-Kollaborationen und die Fähigkeit, ein vielfältiges Publikum anzusprechen.

„CRUISIN'“ von IMP. steigt nach der digitalen Veröffentlichung auf Platz 8

IMP.’s Song „CRUISIN'“ stieg nach seiner digitalen Veröffentlichung auf Platz 8 der Billboard Japan Hot 100 Chart. Dies zeigt die Auswirkungen digitaler Plattformen auf die Chartplatzierungen und die Fähigkeit von Songs, durch Streaming und Online-Plattformen an Beliebtheit zu gewinnen. Der Erfolg von IMP. verdeutlicht die wachsende Bedeutung von digitalen Veröffentlichungen in der Musikindustrie und deren Fähigkeit, Songs in den Charts nach oben zu bringen.

Fazit

Die Billboard Japan Hot 100 Chart bietet einen umfassenden Überblick über die beliebtesten Songs in Japan und berücksichtigt verschiedene Faktoren wie physischen und digitalen Verkauf, Audio-Streams, Radio-Airplay, Videoaufrufe und Karaoke-Daten. Während YOASOBI’s „Idol“ weiterhin beeindruckende 20 Wochen lang die Chart dominiert, sind weitere bemerkenswerte Einträge Nogizaka46’s „Ohitorisama Tengoku“ auf Platz 2, das Debüt von drei neuen Gruppen aus der „iCON Z“-Audition in den Top 5, LE SSERAFIM’s Zusammenarbeit mit Nile Rodgers und Ado auf Platz 6 und IMP.’s „CRUISIN'“ auf Platz 8 nach der digitalen Veröffentlichung. Diese Platzierungen zeigen die vielfältige und dynamische Natur der japanischen Musikszene und die verschiedenen Faktoren, die zu einem Songerfolg in der Branche beitragen.



Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert