Die britische Sängerin Ellie Goulding ist knapp einer Verletzung bei einem pyrotechnischen Zwischenfall während des Victorious Festivals in Portsmouth, England entkommen. In einem Fan-Video ist zu sehen, wie eine Feuerkugel knapp an ihr vorbeifliegt, während sie den Song „Miracle“ performt. Allerdings bestätigte sie in einer Instagram Story, dass sie unverletzt geblieben sei. Dieser Vorfall fügt sich in den jüngsten Trend ein, dass Künstler während ihrer Auftritte unerwarteten Gefahren ausgesetzt sind, oft verursacht durch von Fans geworfene Gegenstände. Trotz des Schreckens war Gouldings Zusammenarbeit mit Calvin Harris bei „Miracle“ in Großbritannien erfolgreich und verbrachte acht nicht aufeinanderfolgende Wochen auf Platz 1 der offiziellen britischen Single-Charts.

Überblick

Dieser Artikel behandelt einen kürzlichen Vorfall mit der britischen Sängerin Ellie Goulding während ihrer Performance auf dem Victorious Festival in Portsmouth, England. Bei dem Vorfall handelte es sich um einen pyrotechnischen Zwischenfall, bei dem eine Feuerkugel ihr Gesicht streifte. Glücklicherweise bestätigte Goulding, dass sie unverletzt ist. Der Artikel beleuchtet außerdem den Trend, dass Künstler während ihrer Auftritte unerwarteten Gefahren ausgesetzt sind, die oft durch Fans verursacht werden. Trotz des Schreckens war Gouldings Zusammenarbeit mit Calvin Harris, „Miracle“, in Großbritannien erfolgreich und verbrachte acht nicht aufeinanderfolgende Wochen auf Platz 1 der Official U.K. Singles Chart.

Der pyrotechnische Zwischenfall

Der Vorfall auf dem Victorious Festival in Portsmouth, England, betraf einen pyrotechnischen Zwischenfall während Ellie Gouldings Performance von „Miracle“. Ein Fan-Video zeigt den Moment, als eine Feuerkugel ihr Gesicht streifte. Trotz dieser Begegnung bestätigte Goulding in einer Instagram-Story, dass sie unverletzt war. Dieser Vorfall unterstreicht die potenziellen Gefahren, denen Künstler auf der Bühne ausgesetzt sein können, selbst wenn Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden.

Trend, dass Künstler unerwarteten Gefahren ausgesetzt sind

Der Vorfall mit Ellie Goulding ist Teil eines größeren Trends, bei dem Künstler unerwarteten Gefahren während ihrer Auftritte ausgesetzt sind. Eine gemeinsame Gefahrenquelle sind dabei von Fans geworfene Gegenstände. Dieser Trend hat in den letzten Jahren zugenommen und stellt eine Gefahr für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Künstler auf der Bühne dar. Er verdeutlicht die Notwendigkeit von verstärkten Sicherheitsmaßnahmen und Sensibilisierung auf Konzerten und Festivals.

Wurf von Gegenständen durch Fans

Von Fans während Auftritten geworfene Gegenstände können für Künstler ein erhebliches Risiko darstellen. Diese Gegenstände können von Wasserflaschen und Schuhen bis hin zu größeren Objekten wie Handys oder sogar gefährlichen Gegenständen reichen. Künstler wurden bereits von diesen Objekten getroffen, was manchmal zu Verletzungen führte. Angesichts der wachsenden Beliebtheit von Live-Events ist es entscheidend, dieses Problem anzugehen, um die Sicherheit der Künstler zu gewährleisten.

Auswirkungen auf Ellie Gouldings Karriere

Trotz des Schreckens beim Victorious Festival war Ellie Gouldings Zusammenarbeit mit Calvin Harris, „Miracle“, ein Chart-Erfolg in Großbritannien. Der Song war acht nicht aufeinanderfolgende Wochen lang auf Platz 1 der Official U.K. Singles Chart. Diese Leistung unterstreicht die Beliebtheit und Beständigkeit von Goulding als Künstlerin sowie ihre Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und weiterhin Hits zu produzieren.

Zusammenfassung

Der Vorfall mit Ellie Goulding beim Victorious Festival verdeutlicht die potenziellen Gefahren, denen Künstler während ihrer Auftritte ausgesetzt sind. Er lenkt auch die Aufmerksamkeit auf den Trend, dass Künstler unerwarteten Gefahren, die oft von Fans verursacht werden, begegnen müssen. Trotz dieses Vorfalls war Gouldings Zusammenarbeit mit Calvin Harris ein großer Erfolg und festigt ihre Position in der Musikindustrie. Es ist entscheidend, dass Konzertveranstalter, Sicherheitsteams und auch die Fans selbst die Sicherheit der Künstler priorisieren, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.



Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert