Die Band Florence + the Machine musste ihre Auftritte beim Zurich Open Air und dem Rock en Seine Festival absagen, da die Leadsängerin Florence Welch sich einer lebensrettenden Operation unterziehen musste. Welch hatte sich im November 2022 den Fuß gebrochen und musste damals einige Shows in Großbritannien absagen. Die genauen Details der Operation wurden nicht öffentlich gemacht. Welch äußerte ihre Enttäuschung über die Absagen, versicherte aber den Fans, dass sie ihre aktuelle Tour in Lissabon und Malaga am 1. und 2. September abschließen wird, wenn auch mit weniger Tanzeinlagen. In einem kürzlich auf Instagram veröffentlichten Beitrag verwies Welch auf die Parallelen zwischen ihrem aktuellen Kampf und den Texten ihres Songs „Choreomania“. Welch ist der Meinung, dass Kreativität eine Bewältigungsstrategie ist und Mythologie helfen kann, der Situation Bedeutung zu verleihen.
Hintergrundinformationen
Florence + the Machine, die beliebte britische Indie-Rock-Band unter der Leitung der Sängerin Florence Welch, musste kürzlich ihre Auftritte beim Zurich Open Air und dem Rock en Seine Festival absagen. Diese Absage erfolgte aufgrund einer lebensrettenden Operation, die Welch unterzogen wurde.
Vorherige Verletzung
Im November 2022 brach Welch sich den Fuß, was zur Absage einiger Auftritte in Großbritannien führte. Die genauen Details der neuesten Operation wurden jedoch nicht veröffentlicht.
Gründe für die Absage
Die Absage der Auftritte beim Zurich Open Air und dem Rock en Seine Festival erfolgte aufgrund der Notwendigkeit einer lebensrettenden Operation bei Welch. Obwohl die genaue Art der Operation nicht bekannt gegeben wurde, ist klar, dass es sich um ein ernsthaftes gesundheitliches Problem handelte, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte.
Statement von Florence Welch
Welch drückte ihre Enttäuschung über die Absagen aus, versicherte aber den Fans, dass sie ihre aktuelle Tournee am 1. und 2. September in Lissabon und Malaga abschließen werde. Sie erwähnte jedoch, dass ihre Auftritte aufgrund der Operation möglicherweise weniger Tanzbewegungen beinhalten könnten als gewöhnlich.
Kreativität als Bewältigungsstrategie
In einem kürzlich auf Instagram veröffentlichten Beitrag verwies Welch auf Parallelen zwischen ihrem aktuellen Kampf und den Texten des Liedes „Choreomania“ von Florence + the Machine. Sie glaubt, dass Kreativität ein Mittel ist, um schwierige Situationen zu bewältigen, und dass Mythologie helfen kann, diesen Erfahrungen Bedeutung zu verleihen.
„Choreomania“ Texte
Die Texte von „Choreomania“ sprechen von der Kraft des Tanzes und der Bewegung und wie sie eine Form der Befreiung und Katharsis sein können. Welch findet Trost in diesen Texten und glaubt, dass ihre fortlaufenden kreativen Bestrebungen ihr helfen werden, diese herausfordernde Zeit zu meistern.
Die Rolle der Mythologie
Welch erkennt auch die Rolle der Mythologie bei der Suche nach Bedeutung in schwierigen Situationen an. Die Mythologie erkundet oft universelle Themen und Archetypen, die mit menschlichen Erfahrungen resonieren. Indem sie ihre persönlichen Kämpfe mit dem breiteren Bereich der Mythologie verbindet, findet Welch einen Sinn und Inspiration.
Zusammenfassung
Florence + the Machine mussten ihre Auftritte beim Zurich Open Air und dem Rock en Seine Festival absagen, da Florence Welch eine lebensrettende Operation hatte. Obwohl die genauen Details der Operation nicht bekannt gegeben wurden, drückte Welch ihre Enttäuschung über die Absagen aus. Sie plant, ihre aktuelle Tournee in Lissabon und Malaga fortzusetzen, allerdings mit weniger Tanzbewegungen. Welch glaubt, dass Kreativität und Mythologie ihr helfen können, mit der Situation umzugehen und Bedeutung in ihrem Kampf zu finden.