Der multimedialer Künstler Refik Anadol aus Istanbul hat KI genutzt, um das immersive Kunstprojekt „Machine Hallucinations: Sphere“ an der Außenwand des Sphere-Eventraums in Las Vegas zu erschaffen. Das Projekt basiert auf über 300 Millionen öffentlich zugänglichen Bildern von Flora und Fauna, aus denen Pigmente, Formen und Muster generiert wurden. Anadol zeigt sich begeistert von der Möglichkeit, Sphere als Leinwand für seine Kunst zu nutzen. Sphere ist ein Unterhaltungsmedium der nächsten Generation und verfügt über rund 580.000 Quadratfuß voll programmierbare LED-Paneele. Damit handelt es sich um den größten Bildschirm seiner Art weltweit. Sphere Entertainment, das Unternehmen, das den Veranstaltungsort betreibt, glaubt, dass Anadols Projekt die Zukunft der Live-Unterhaltung neu definieren und eine Leinwand für Künstler, Partner und Marken bieten könnte. Sphere wird auch originelle Erlebnisse von bekannten Regisseuren, Konzerte und Residenzen von renommierten Künstlern sowie wichtige Events beherbergen. Derzeit ist eine 25-tägige Residenz von U2 geplant, bei der das Sphere Immersive Sound System zum Einsatz kommt, das in Zusammenarbeit mit dem Audio-Unternehmen Holoplot entwickelt wurde.
Über Refik Anadol und das Projekt „Machine Hallucinations: Sphere“
Refik Anadol, ein renommierter multimedialer Künstler aus Istanbul, Türkei, hat künstliche Intelligenz (KI) genutzt, um ein bahnbrechendes Kunstprojekt namens „Machine Hallucinations: Sphere“ zu schaffen. Das Projekt findet auf der Außenseite des Sphere-Eventraums in Las Vegas, Nevada, statt.
Das Projekt „Machine Hallucinations: Sphere“ zeigt Anadols innovativen Einsatz von KI-Algorithmen, um faszinierende Kunstwerke zu generieren. Er nutzt über 300 Millionen öffentlich verfügbare Bilder von Flora und Fauna, um einzigartige Pigmente, Formen und Muster in seiner Kunst zu erschaffen. Diese Synthese großer Bilddatensätze ermöglicht es Anadol, die Grenzen der Kreativität zu überschreiten und die Möglichkeiten der KI auszuloten.
Anadol drückt seine Begeisterung darüber aus, die ausgedehnte LED-Bestückung des Sphere-Eventraums als Leinwand für seine Kunst nutzen zu können. Der Sphere, entwickelt von Sphere Entertainment, ist ein modernes Unterhaltungsmedium mit fast 580.000 Quadratfuß programmierbarer LED-Bildschirme und damit der größte seiner Art weltweit.
Der Sphere: Ein neues Terrain für Live-Unterhaltung
Der Sphere-Eventraum in Las Vegas, Nevada, repräsentiert eine hochmoderne Veranstaltungsstätte für Live-Unterhaltung. Mit seiner enormen Größe und der programmierbaren LED-Technologie bietet der Sphere eine einzigartige Plattform, um die Zukunft der Live-Unterhaltung neu zu definieren.
Sphere Entertainment, das Unternehmen, das den Raum betreibt, erkennt das Potenzial von Anadols Projekt, die Unterhaltungsbranche zu revolutionieren. Der Sphere möchte Künstlern, Partnern und Marken die Möglichkeit bieten, ihre Kreativität zu präsentieren und die immensen Möglichkeiten der innovativen Technologie des Veranstaltungsraums zu nutzen.
Darüber hinaus bieten die riesigen LED-Bildschirme des Sphere eine Vielzahl von Möglichkeiten für originelle Erlebnisse von Hollywood-Regisseuren, Konzerten und Auftritten namhafter Künstler sowie herausragenden Premierenveranstaltungen. Die Größe und technischen Möglichkeiten des Sphere schaffen die Grundlage für unvergessliche und immersive Unterhaltungserlebnisse.
Sphere Immersive Sound und Zusammenarbeit mit Holoplot
Im Rahmen seines Engagements für wegweisende Live-Erfahrungen hat der Sphere mit dem Audiodienstleister Holoplot zusammengearbeitet, um das Sphere Immersive Sound-System zu schaffen. Diese Zusammenarbeit gewährleistet, dass das Klangerlebnis des Publikums mit der Grandiosität und Innovation des visuellen Spektakels mithält.
Das Sphere Immersive Sound-System verbessert das gesamte immersive Erlebnis für Besucher, indem es dynamischen und räumlichen Sound bietet. Die Zusammenarbeit mit Holoplot ermöglicht eine präzise Kontrolle und Richtung des Audios, sodass der Klang die visuellen Elemente von Anadol und anderen Künstlern, die die Möglichkeiten des Sphere nutzen, ergänzt und verstärkt.
Zukünftige Veranstaltungen und Auftritte im Sphere
Die Ambitionen des Sphere, die Live-Unterhaltung neu zu definieren, zeigen sich in der anstehenden Reihe von Veranstaltungen und Auftritten. Ein mit großer Spannung erwarteter Auftritt im Sphere ist die Residenz der legendären Band U2, die für 25 Vorstellungen geplant ist. Diese Residenz wird nicht nur die Musik der Band präsentieren, sondern auch die immersiven visuellen und akustischen Möglichkeiten des Sphere einbeziehen.
Der Sphere hat zum Ziel, andere hochkarätige Künstler anzuziehen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre kreativen Visionen in der weitläufigen Veranstaltungsstätte zum Leben zu erwecken. Mit der flexiblen Programmierung und den technischen Möglichkeiten bietet der Sphere Künstlern eine beispiellose Leinwand für atemberaubende Aufführungen.
Zusammenfassung
Refik Anadols Projekt „Machine Hallucinations: Sphere“ repräsentiert den Schnittpunkt von Kunst, Technologie und KI. Durch die Nutzung großer Datensätze und der programmierbaren LED-Bestückung des Sphere-Eventraums dringt Anadol in Bereiche vor, die vorher undenkbar waren, und definiert die Möglichkeiten in Kunst und Unterhaltung neu.
Der Sphere selbst mit seinen immersiven visuellen und akustischen Möglichkeiten steht kurz davor, die Live-Unterhaltungsbranche zu revolutionieren. Durch Zusammenarbeit mit Künstlern, Marken und Partnern strebt der Sphere an, die Zukunft der Unterhaltung neu zu definieren, indem er neue Möglichkeiten für Kreativität und immersive Erlebnisse bietet.
Mit einer wachsenden Anzahl von Künstlern wie Anadol, die das Potenzial von KI und modernster Technologie nutzen, können wir noch bahnbrechendere Projekte erwarten, die die Grenzen zwischen Kunst, Technologie und menschlicher Vorstellungskraft verschwimmen lassen.