Allgemein
Miley Cyrus‘ Song „Flowers“ setzt Rekorde in Billboard’s Adult Contemporary Chart

Miley Cyrus hat mit ihrem Song „Flowers“ zwei Rekorde auf Billboard’s Adult Contemporary Chart gebrochen. Der Song hat 25 Wochen lang den ersten Platz belegt und ist damit der längste an der Spitze stehende Song einer Frau, der den Rekord von Adele’s „Easy On Me“ übertroffen hat. Außerdem hat „Flowers“ den Rekord des längsten an der Spitze stehenden Songs von Columbia Records auf dem Adult Contemporary Chart gebrochen, der zuvor von „Easy On Me“ gehalten wurde. Der Adult Contemporary Chart bewertet Songs aufgrund ihrer wöchentlichen Wiedergaben auf einer Auswahl von 85 Adult Contemporary Radiosendern. „Flowers“ war auch auf anderen Charts erfolgreich und führte 10 Wochen lang die Pop Airplay und 17 Wochen lang die Adult Pop Airplay Charts an. Insgesamt war „Flowers“ 52 Wochen lang an der Spitze der Adult Contemporary, Adult Pop Airplay und Pop Airplay Charts und ist damit der längste an der Spitze stehende Song einer Frau in diesen Charts. Die Single debütierte auf Platz 1 der Billboard Hot 100 und stand 8 Wochen lang an der Spitze. Sie stammt von Miley Cyrus‘ Album „Endless Summer Vacation“, das auf Platz 3 der Billboard 200 Albumcharts debütierte. Diese Rekorde wurden im April 2023 von „Flowers“ aufgestellt.
Überblick
In diesem Artikel geht es um die bahnbrechenden Erfolge von Miley Cyrus‘ Song „Flowers“ in Billboard’s Adult Contemporary Chart. Der Track wurde als Teil ihres Albums „Endless Summer Vacation“ veröffentlicht und hat zwei bedeutende Rekorde gebrochen, indem er beeindruckende 25 Wochen lang die Spitze der Charts erreichte. Damit ist er der am längsten an der Chartspitze verweilende Song einer Frau und übertrifft Adeles „Easy on Me“. Darüber hinaus hat „Flowers“ auch einen neuen Rekord als der am längsten an der Chartspitze verweilende Song von Columbia Records in der Kategorie Adult Contemporary aufgestellt. Der Erfolg der Sängerin beschränkt sich nicht nur auf Adult Contemporary, denn „Flowers“ eroberte auch die Pop Airplay und Adult Pop Airplay Charts.
Miley Cyrus‘ „Flowers“ dominiert die Adult Contemporary Chart
Miley Cyrus‘ Song „Flowers“ hat sich an die Spitze der Billboard Adult Contemporary Chart katapultiert und verweilte dort beeindruckende 25 Wochen lang auf Platz 1. Mit diesem Durchbruch ist er der am längsten an der Chartspitze verweilende Song einer Frau und übertrifft Adeles „Easy on Me“. Wir gehen den Faktoren nach, die zur immensen Beliebtheit und anhaltenden Anziehungskraft von „Flowers“ in dieser Chart-Kategorie beigetragen haben.
Auswirkungen wöchentlicher Plays auf der Adult Contemporary Chart
Die Adult Contemporary Chart rangiert Songs basierend auf der Anzahl der wöchentlichen Plays auf einer Auswahl von 85 Adult Contemporary Radiostationen. Wir untersuchen die Bedeutung dieser Plays bei der Bestimmung der Position eines Songs in den Charts und wie es „Flowers“ gelungen ist, seinen Spitzenplatz über einen längeren Zeitraum zu halten.
Miley Cyrus übertrumpft Adeles „Easy on Me“
Wir beleuchten die Bedeutung von Miley Cyrus‘ Leistung, Adeles Hit „Easy on Me“ in der Adult Contemporary Chart zu überholen. Wir analysieren die Faktoren, die zu „Flowers“ Überholung des Rekords von Adele beigetragen haben, und die Auswirkungen auf Miley Cyrus‘ Karriere.
„Flowers“ stellt Rekord für Columbia Records in der Adult Contemporary Chart auf
Neben dem bemerkenswerten Erfolg, den Adele übertrifft, hat Miley Cyrus‘ „Flowers“ auch einen neuen Rekord für den am längsten an der Chartspitze verweilenden Song von Columbia Records in der Kategorie Adult Contemporary aufgestellt. Wir gehen auf diese einzigartige Leistung ein und ihre Bedeutung sowohl für Miley Cyrus als auch für Columbia Records.
Erfolg in anderen Charts
Miley Cyrus‘ Song „Flowers“ hat nicht nur die Adult Contemporary Chart dominiert, sondern auch auf anderen renommierten Charts Erfolge erzielt. Wir betrachten die beeindruckende Performance des Tracks in den Pop Airplay und Adult Pop Airplay Charts, in denen er jeweils 10 bzw. 17 Wochen lang den ersten Platz belegte.
Erfolg in der Pop Airplay Chart
Wir gehen auf die Gründe ein, warum „Flowers“ die Pop Airplay Chart anführte, in der die Airplays eines Songs auf Mainstream-Pop-Radiostationen gemessen werden. Wir diskutieren die Faktoren, die zur Beliebtheit des Songs in diesem Genre beigetragen haben und welche Auswirkungen dies auf Miley Cyrus‘ Gesamterfolg hatte.
Erfolg in der Adult Pop Airplay Chart
Der Erfolg von Miley Cyrus‘ „Flowers“ erstreckt sich auch auf die Adult Pop Airplay Chart, wo er beeindruckende 17 Wochen lang an der Spitze stand. Wir analysieren die Faktoren, die es dem Song ermöglichten, bei erwachsenen Hörern gut anzukommen, während er seine Anziehungskraft auf Pop-Radiostationen behielt.
„Flowers“ schreibt Geschichte in allen Charts
Die außergewöhnlichen Erfolge von Miley Cyrus‘ „Flowers“ gehen über die Adult Contemporary, Pop Airplay und Adult Pop Airplay Charts hinaus. Mit seiner 52-wöchigen Herrschaft über all diese Charts hinweg festigt der Song seine Position als der am längsten an der Spitze stehende Song einer Frau. Wir betrachten die Bedeutung dieses Meilensteins und die Auswirkungen auf Miley Cyrus‘ Karriere.
Debüt und Erfolg von „Endless Summer Vacation“
Miley Cyrus veröffentlichte „Flowers“ als Teil ihres Albums „Endless Summer Vacation“, das auf Platz 3 der Billboard 200 Albums Chart debütierte. Wir diskutieren den Erfolg des Albums und dessen Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Miley Cyrus als Künstlerin.
Fazit
Die bahnbrechenden Erfolge von Miley Cyrus‘ Song „Flowers“ in Billboard’s Adult Contemporary Chart haben ihre Position als eine der führenden Künstlerinnen in der Branche festigt. Durch das Übertreffen von Rekorden, die zuvor von Adele gehalten wurden, und dem Aufstellen neuer Meilensteine für Columbia Records hat Miley Cyrus mit ihrer Chart-topping-Single Geschichte geschrieben. Mit seinem Erfolg in verschiedenen Charts ist „Flowers“ der am längsten an der Spitze stehende Song einer Frau geworden. Diese Erfolge unterstreichen die musikalischen Fähigkeiten von Miley Cyrus und ihre Fähigkeit, eingängige und populäre Musik zu kreieren.
Allgemein
Die lang erwartete Verfilmung von Schwesta Ewas Autobiographie

Der Erfolgsfilm „Rheingold“, ein Biopic über den deutschen Rapper Xatar, war ein großer Erfolg und erhielt positive Kritiken. Er übertraf 1 Million Zuschauer und brachte an den Kinokassen über 20 Millionen Euro ein. Sogar für einen renommierten deutschen Filmpreis wurde er als bester Film nominiert.
Unter der Regie des preisgekrönten Filmemachers Fatih Akin hat „Rheingold“ die Messlatte für Musikbiopics höher gelegt und sowohl Publikum als auch Kritiker beeindruckt. Der Film dient als Zeugnis für Xatars bemerkenswerte Karriere und seinen Einfluss auf die deutsche Musikszene. Dieser Erfolg hat den Weg für die Verfilmung eines weiteren faszinierenden Lebens geebnet, nämlich das der Rapperin Schwesta Ewa.
Die Ankündigung, dass das Leben von Schwesta Ewa verfilmt wird, hat bei Fans und Filmbegeisterten große Vorfreude ausgelöst. Ihre Autobiografie, die ihre Musikkarriere und ihre ereignisreiche Vergangenheit erkundet, dient als Grundlage für das Drehbuch. Wie Xatars Geschichte wird auch ihre Biografie eine Mischung aus Triumph, Tragödie, Erfolg und Skandal sein – perfektes Material für die große Leinwand.
Obwohl der Erfolg von „Rheingold“ noch frisch ist, hat die Spekulation über das neue Projekt bereits begonnen. In einem Livestream mit Rapper Ghazi47 deutete Schwesta Ewa den Film an, bestätigte jedoch nicht, ob sie selbst darin auftreten wird. Fans würden sich wahrscheinlich freuen, wenn Fatih Akin, der „Rheingold“ inszenierte, erneut die Regie übernimmt und Schwesta Ewas facettenreiche Geschichte auf die Leinwand bringt.
Obwohl viele Details über die Produktion noch unbekannt sind, sind die Erwartungen hoch. Nach dem Durchbruch, den „Rheingold“ für Biopics im deutschen Rap-Genre bedeutete, liegen nun alle Augen auf Schwesta Ewa. Ihre Geschichte verspricht genauso fesselnd und emotional zu sein wie die ihres Kollegen Xatar. Eines ist sicher: Die Verfilmung ihrer Autobiografie wird mit Spannung erwartet.
1. Einleitung
Überblick über den Erfolg des Films „Rheingold“ und seine Auswirkungen auf die deutsche Musikszene.
Der Film „Rheingold“ war ein großer Erfolg und prägte die deutsche Musikszene in den letzten Jahren maßgeblich. Mit seiner authentischen Darstellung der Frankfurter Rapszene wurde er von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen gefeiert. Die Hauptrolle des Films spielte die junge Rapperin Schwesta Ewa, die mit ihrer charismatischen Präsenz und ihrem eindringlichen Rapstil überzeugte.
2. Schwesta Ewa: Ein faszinierendes Leben
Zusammenfassung von Schwesta Ewas Musikkarriere, bewegter Vergangenheit und ihrer Autobiographie als Grundlage für das Drehbuch des Films.
2.1 Triumphe und Erfolge
Erkunde den Aufstieg von Schwesta Ewa im deutschen Rap-Genre und hebe ihre Leistungen und Meilensteine hervor. Von ihrem ersten Mixtape bis hin zu Chartplatzierungen und ausverkauften Konzerten hat Schwesta Ewa bewiesen, dass sie zu den erfolgreichsten Rapperinnen Deutschlands gehört.
2.2 Tragödie und Skandal
Tauche ein in die kontroversen und herausfordernden Momente in Schwesta Ewas Leben und Karriere und diskutiere die skandalösen Ereignisse, die im Film dargestellt werden sollen. Von rechtlichen Auseinandersetzungen bis hin zu persönlichen Herausforderungen – Schwesta Ewas Geschichte bietet ein breites Spektrum an Emotionen und Dramen.
3. Die Ankündigung und Spekulationen
Erörtere die Begeisterung, die durch die Ankündigung der Verfilmung und die Spekulationen um deren Produktion entstanden ist.
3.1 Hinweise aus Schwesta Ewas Livestreams
Gehe auf die Hinweise ein, die Schwesta Ewa in ihren Livestreams bezüglich ihrer Beteiligung am Film und des potenziellen Regisseurs gegeben hat. Diese Andeutungen haben die Fantasie der Fans angeregt und zu Spekulationen über die Besetzung und den Stil des Films geführt.
3.2 Könnte Fatih Akin zurückkehren?
Untersuche die Möglichkeit, dass Fatih Akin, der Regisseur von „Rheingold“, erneut die Regie für Schwesta Ewas Biopic übernimmt. Sein Talent für die Darstellung authentischer und bewegender Geschichten könnte den Film zu einem weiteren Meisterwerk machen.
4. Hohe Erwartungen
Diskutiere die hohen Erwartungen, die mit der Verfilmung von Schwesta Ewas Autobiographie verbunden sind.
4.1 Aufbau auf dem Erfolg von „Rheingold“
Hervorhebung, wie der Erfolg von „Rheingold“ die Messlatte für Musikbiografien angehoben hat und hohe Erwartungen für Schwesta Ewas Geschichte geschaffen hat. Die Zuschauer erwarten eine filmische Erfahrung, die ebenso mitreißend ist wie der erste Film.
4.2 Eine fesselnde und emotionale Geschichte
Betone den emotionalen und fesselnden Charakter von Schwesta Ewas Leben und verspreche eine spannende und kraftvolle Verfilmung. Die Mischung aus Triumph und Tragödie, gepaart mit der unverwechselbaren Persönlichkeit von Schwesta Ewa, verspricht ein bewegendes Kinoerlebnis.
5. Fazit
Abschließende Gedanken zur gespannten Vorfreude auf die Verfilmung von Schwesta Ewas Autobiographie und ihrem möglichen Einfluss. Die Fans können es kaum erwarten, ihre Lieblingsrapperin auf der großen Leinwand zu sehen und sind gespannt auf die Geschichte, die Schwesta Ewa mit ihnen teilen wird. Die Verfilmung von Schwesta Ewas Autobiographie könnte ein weiterer großer Erfolg für die deutsche Filmindustrie werden.
Allgemein
Taylor Swift dominiert die australische Albumcharts

Taylor Swift dominiert weiterhin die australischen Charts mit ihrem Album „1989 (Taylor’s Version)“, das zum fünften Mal in Folge auf Platz 1 steht. Sie hat außerdem drei weitere Alben in den Top 4: „Midnights“, „Folklore“ und „Lover“. Auch ihre Alben „Speak Now (Taylor’s Version)“ und „Reputation“ haben es in die Top 10 geschafft.
Bereits früher in diesem Jahr hat Taylor Swift ein beispielloses Kunststück vollbracht, indem sie die Top 5 der ARIA-Charts besetzte und zur ersten Künstlerin wurde, die sich selbst an der Spitze ablöste, seit die ARIA-Charts 1983 eingeführt wurden.
In weihnachtlicher Stimmung sind mehrere Weihnachtsalben in die ARIA-Charts eingestiegen, darunter „Blue Christmas“ von Jimmy Barnes, „Christmas“ von Michael Buble und „Merry Christmas“ von Mariah Carey. Mariah Careys Hit „All I Want For Christmas Is You“ ist auf Platz 15 der ARIA-Single-Charts zurückgekehrt.
Auch andere Weihnachtslieder wie „Last Christmas“ von Wham! und „Rockin‘ Around The Christmas Tree“ von Brenda Lee sind in die ARIA-Charts zurückgekehrt.
Auf der ARIA-Single-Chart steht Jack Harlows „Lovin On Me“ bereits zum dritten Mal in Folge an der Spitze und ist damit sein bisher am längsten führender Song in Australien.
Das Lied „Confidence“ von Ocean Alley, das auf TikTok viral ging, kehrte in die Top 40 zurück und ist jetzt das meistverkaufte Lied in den australischen Single-Charts.
Taylor Swifts Chartdominanz
Taylor Swifts Album „1989 (Taylor’s Version)“ hat den ersten Platz in den australischen Albumcharts bereits zum fünften Mal in Folge inne. Aber nicht nur ein Album von ihr ist erfolgreich, sondern sie hat auch noch drei weitere Alben in den Top 4: „Midnights,“ „Folklore“ und „Lover“. Zudem haben auch ihre Alben „Speak Now (Taylor’s Version)“ und „Reputation“ den Sprung in die Top 10 geschafft.
Taylor Swifts Rekorderfolg
Vor ihrem aktuellen Chart-Höhenflug hat Taylor Swift bereits zu Beginn des Jahres eine bemerkenswerte Leistung erreicht, indem sie die ersten fünf Plätze in den ARIA Charts belegt hat. Damit ist sie die erste Künstlerin, die es seit Beginn der ARIA Charts im Jahr 1983 geschafft hat, sich selbst an der Spitze abzulösen.
Weihnachts-Alben erobern die ARIA Charts
In weihnachtlicher Stimmung haben mehrere Weihnachts-Alben den Weg in die ARIA Charts gefunden. Jimmy Barnes‘ „Blue Christmas,“ Michael Bubles „Christmas“ und Mariah Careys „Merry Christmas“ gehören zu den Alben, die Erfolg verzeichnen. Mariah Careys ikonischer Weihnachtssong „All I Want For Christmas Is You“ ist zudem wieder in den ARIA Singles Chart eingestiegen und aktuell auf Platz 15.
Weihnachtslieder feiern ihre Rückkehr in den ARIA Charts
Neben Mariah Careys „All I Want For Christmas Is You“ haben auch andere Weihnachtsklassiker wie Whams „Last Christmas“ und Brenda Lees „Rockin‘ Around The Christmas Tree“ ein Comeback in den ARIA Charts gefeiert. Diese zeitlosen Urlaubshits haben ihren Weg zurück in die Herzen der Hörer in Australien gefunden.
Jack Harlows Chart-Topping-Erfolg
Jack Harlows Song „Lovin On Me“ hat seinen Spitzenplatz in den ARIA Singles Chart bereits zum dritten Mal in Folge gehalten. Dies ist sein längster Spitzenreiter in Australien und zeigt seine anhaltende Beliebtheit und Erfolge.
Ocean Alleys Song wird auf TikTok viral
Ocean Alleys Song „Confidence“ hat nach einem viralen Erfolg auf TikTok an Popularität gewonnen. Als Ergebnis hat der Track wieder die Top 40 der ARIA Singles Chart erreicht und ist derzeit der meistverkaufte Song in Australien. Die Macht der sozialen Medien hat dabei eine bedeutende Rolle gespielt, den Song erneut in die Charts zu bringen.

In Kiew herrscht eine düstere Atmosphäre, denn die Stadt leidet unter einem Strommangel, verursacht durch das Vorgehen der russischen Armee. Dennoch sind die Verkaufsstände neben dem Hauptbahnhof hell erleuchtet. Nachtzüge sind das Hauptverkehrsmittel in der ukrainischen Hauptstadt und dienen als Verbindung zwischen der Metropole, den Familien und der Frontlinie. Vor dem Bahnhof umarmen sich geliebte Menschen, während eine Soldatin ihre Tasche trägt. Verschiedene Gruppen betreten den Bahnhof und lassen ihr Gepäck kontrollieren. Das Ganze wirkt wie eine Szene aus einem sepiafarbenen Kriegsfilm. Die NGO Music Saves UA hat eine Tour in den Konfliktzonen der Schwarzmeer-Region organisiert, um die von dem Krieg betroffenen Zivilisten zu unterstützen. Die Musikindustrie beteiligt sich an Evakuierungsmaßnahmen und stellt wichtige Vorräte bereit. Auch viele junge Freiwillige in der Ukraine haben sich organisiert, um zu helfen. Eine kleine Gruppe internationaler Unterstützer, darunter der Nachtbürgermeister von Montreal und die Gründer des Techno-Clubs Bassiani in Tiflis, Georgien, unternimmt eine Reise, um die Lage vor Ort besser verstehen zu können. Die Band Luna aus Kiew lädt den Autor ein, sie auf dieser Reise zu begleiten. Die Band nutzt ihre internationalen Konzerte, um die Ukraine zu promoten und Bewusstsein für den Konflikt zu schaffen. Der Autor entscheidet sich, Luna auf ihrer Tour zu begleiten, um herauszufinden, ob und wie Popmusik unter extremen Bedingungen funktionieren kann. Die Tour beginnt in Prag und führt weiter nach Lwiw und Kiew. Eine Woche später wartet der Autor in Kiew auf das Team der NGO. Luna gibt ein Benefizkonzert in einem unbeheizten Veranstaltungsort am Stadtrand der Stadt, der von Generatoren mit Strom versorgt wird. Der Erlös des Konzerts geht an lokale Hilfsorganisationen und Soldaten mit Militärausweis erhalten freien Eintritt. Backstage genießen die Bandmitglieder und das Team eine entspannte Atmosphäre. Der Autor erwähnt den Bandleader Oleksandr Voloshchuk und seine Frau Kristina, die ein rotes Abendkleid und Doc Martens trägt.
Die aktuelle Situation in der Ukraine
In Kiew, Ukraine, führt ein Strommangel, verursacht durch die russische Armee, zu einer schwachen Beleuchtung der Stadt. Allerdings sind die Essensstände neben dem Hauptbahnhof hell erleuchtet und ziehen eine große Menschenmenge an. Nachtzüge dienen als Hauptverkehrsmittel und verbinden die Hauptstadt mit Familien und den Frontlinien.
Die Rolle der Musik bei der Unterstützung der Zivilbevölkerung
Die NGO Music Saves UA hat eine Tour entlang der Konfliktzonen in der Schwarzmeerregion organisiert, um die von Krieg betroffenen Zivilisten zu unterstützen. Die Musikindustrie war aktiv an Evakuierungsmaßnahmen beteiligt und hat wichtige Hilfsgüter in die betroffenen Gebiete geliefert. Ukrainische Musiker wie Alyona Alyona, Ivan Dorn, Death Pill, Alina Pash und DakhaBrakha haben eine distinct cultural identity entwickelt.
Musik als Plattform für Bewusstseinsbildung
Ukrainische Bands wie Luna nutzen ihre internationalen Konzerte, um für die Ukraine zu werben und auf den Konflikt aufmerksam zu machen. Indem sie das Thema in ihre Musik einfließen lassen, lenken sie die Aufmerksamkeit auf die Situation und inspirieren das Publikum, die Sache zu unterstützen.
Die Rolle internationaler Unterstützer
Eine kleine Gruppe internationaler Unterstützer, darunter der Nachtbürgermeister von Montreal und die Gründer des Bassiani Techno-Clubs in Tbilisi, Georgien, unternehmen eine Tour, um die Situation in der Ukraine direkt zu verstehen. Ihr Engagement verdeutlicht die globale Bedeutung des Konflikts und die Notwendigkeit internationaler Unterstützung.
Teilnahme an Lunas Tour
Der Autor entscheidet sich, Lunas Tour beizutreten, um aus erster Hand zu erleben, wie Popmusik unter extremen Bedingungen funktionieren kann und einen Beitrag zu den Bemühungen in der Ukraine leisten kann.
Der Tourstart: Prag und Lwiw
Die Tour beginnt in Prag und führt weiter nach Lwiw, wo Luna Benefizkonzerte gibt. Diese Konzerte sollen Gelder für lokale Hilfsorganisationen sammeln und den von dem Konflikt betroffenen Menschen Unterstützung bieten.
Ankunft in Kiew
Eine Woche später wartet der Autor in Kiew auf die NGO-Crew. Luna organisiert ein weiteres Benefizkonzert in einer Veranstaltungsstätte am Stadtrand. Trotz der fehlenden Heizung findet das Konzert mithilfe von Generatoren statt. Soldaten mit Militärausweis haben freien Eintritt, was das Engagement der Band für die Unterstützung der direkt am Konflikt beteiligten Personen unterstreicht.
Hinter den Kulissen mit Luna
Der Autor erwähnt den Bandleader Oleksandr Voloshchuk und seine Frau Kristina, die für ihren fesselnden Stil bekannt ist und ein rotes Abendkleid und Doc Martens trägt. Die Bandmitglieder und das Team genießen eine entspannte Atmosphäre backstage, die die Einheit und Kameradschaft zeigt, die Musik selbst in schwierigen Umständen hervorbringen kann.
Ein kraftvolles Medium der Widerstandsfähigkeit
Die Tour mit Luna und die Bemühungen der Musiker in der Ukraine verdeutlichen, wie Popmusik unter extremen Bedingungen als ein kraftvolles Medium der Widerstandsfähigkeit funktionieren kann. Sie dient als Plattform zur Bewusstseinsbildung, zur Mobilisierung von Unterstützung und zum Trost für diejenigen, die vom Konflikt betroffen sind.
Die Auswirkungen von Musik auf Gemeinschaften
Durch Benefizkonzerte und die Verbindung von Musik mit wohltätigen Zwecken können Musiker eine bedeutende Wirkung auf betroffene Gemeinschaften haben. Die Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen und ein Gefühl der Einheit zu schaffen, kann Trost und Hoffnung in herausfordernden Zeiten bieten.
Das langfristige Erbe der Musik
Auch nachdem der Konflikt abgeklungen ist, wird die kulturelle Identität und Widerstandsfähigkeit, die durch Musik gefördert wurden, die Ukraine weiterhin prägen. Das Aufkommen ukrainischer Künstler mit einer eigenen Stimme spiegelt den Weg des Landes durch widrige Umstände wider und hinterlässt ein bleibendes Erbe für zukünftige Generationen.
-
Allgemein2 Tagen ago
Leeroy Matata antwortet auf Kontroverse um seinen YouTube-Kanal
-
Allgemein2 Monaten ago
Die 2023 MAMA Awards: Alles, was du wissen musst
-
Allgemein2 Tagen ago
Leeroy Matata reagiert auf Kritik: Eine ausführliche Antwort
-
Allgemein2 Tagen ago
Beyoncés Konzertfilm „Renaissance: Ein Film von Beyoncé“ – Erwartungen an die Kasse und Premiere
-
Allgemein1 Tag ago
Chers beeindruckende Auftritte bei der Rockefeller Center Tree-Lighting Show
-
Allgemein2 Tagen ago
Sony Music, Universal Music Group und Warner Music Group schließen sich zusammen, um die Klimaherausforderungen in der Musikindustrie anzugehen
-
Allgemein1 Tag ago
Cher erreicht zum siebten Mal in Folge ein Jahrzehnt mit einem Nr. 1-Song in der Billboard-Charts
-
Allgemein1 Tag ago
FatComedy vs. Dudi361: Der bevorstehende Boxkampf