Die Audio-Plattform für Kinder, Yoto, hat eine Vereinbarung mit Universal Music Group (UMG) unterzeichnet, um Musiktitel und Künstler auf ihrer Plattform anzubieten. Den Anfang macht die Veröffentlichung von Queen’s Greatest Hits: Volume 1 als „Yoto Card“. Weitere Veröffentlichungen von Künstlern wie Bob Marley & the Wailers und Labels wie Motown Records und Disney Music Group sollen folgen. Round Hill Music hat Linus Entertainment, ein kanadisches unabhängiges Musikunternehmen, einschließlich ihrer Aufnahme- und Verlagskataloge sowie des Vertriebsunternehmens, übernommen. Reservoir Media und PopArabia haben gemeinsam den Katalog des Content-Produktions- und Vertriebsunternehmens RE Media erworben, einschließlich der Sub-Labels Moseeqa und Moseeqa TV sowie mehrerer YouTube-Kanäle. Sie haben auch die Rechte am Katalog des ägyptischen Rap-Duos El Sawareekh erworben. Timbaland hat eine Beteiligung an der Lifestyle- und Vinylmarke 12on12 erworben, wo er als strategischer Partner und Kurator fungieren wird. Apple Podcasts hat mehrere neue Hosting-Provider hinzugefügt, die Delegated Delivery unterstützen, eine Funktion, die es den Kreativen ermöglicht, Abonnentenfolgen direkt von ihrem Hosting-Provider-Dashboard aus zu veröffentlichen. Sie haben auch eine exklusive Integration mit Linkfire angekündigt und erweitern sich damit in den Bereich Podcasts. Das Salzburger Festival hat seine Opern, Orchesterkonzerte, Liedrezitals und Kammermusik exklusiv auf der Apple Music Classical Streaming-Plattform zur Verfügung gestellt. Matthew Berry’s FantasyLife hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 2 Millionen Dollar abgeschlossen und dabei Investoren wie John Legend, Chad Hurley und Casey Wasserman gewonnen. Sie haben auch Partnerschaften mit Marken wie Webex von Cisco und Buffalo Wild Wings angekündigt. Believe’s Label b:electronic hat das in Berlin ansässige House- und Technolabel mobilee records sowie Feathers & Bones, das neue Label von Rodriguez Jr., unter Vertrag genommen. Das Bruce Springteen Archives and Center for American Music an der Monmouth University und Steve Van Zandt’s TeachRock-Programm haben eine Partnerschaft geschlossen, um amerikanische Popmusik in den Unterricht zu bringen. Dies beinhaltet Workshops, Praktika, Curriculum-Entwicklung und gemeinsame Forschungsaktivitäten. Absolute Label Services hat mit Prestige Management für die Veröffentlichung der Kompilation Busted’s Greatest Hits 2.0 zusammengearbeitet und bietet Vertriebs-, Marketing- und Projektmanagement-Dienstleistungen. Das Album enthält neu eingespielte Versionen von Busted’s Hits und Kollaborationen mit anderen Künstlern.

Yoto kooperiert mit Universal Music Group

Yoto, eine Plattform für Kinder-Audioinhalte, hat eine Vereinbarung mit der Universal Music Group (UMG) getroffen, um Musiktitel und Künstler auf ihre Plattform zu bringen. Die Partnerschaft startet mit der Veröffentlichung von „Queen’s Greatest Hits: Volume 1“ als „Yoto Card“ und wird von Veröffentlichungen anderer Künstler wie Bob Marley & the Wailers gefolgt. Darüber hinaus werden auch Labels wie Motown Records und Disney Music Group auf der Yoto-Plattform vorgestellt.

Round Hill Music erwirbt Linus Entertainment

Round Hill Music hat Linus Entertainment, ein kanadisches unabhängiges Musikunternehmen, übernommen. Der Erwerb umfasst den Katalog von Linus Entertainment sowie das Vertriebsunternehmen. Dieser Schritt wird das Portfolio von Round Hill Music erweitern und seine Präsenz in der kanadischen Musikindustrie stärken.

Reservoir Media und PopArabia übernehmen RE Media

Reservoir Media und PopArabia haben gemeinsam den Katalog des Content-Produktions- und -Distributionsunternehmens RE Media übernommen. Dies umfasst die Sub-Labels Moseeqa und Moseeqa TV sowie mehrere beliebte YouTube-Kanäle. Darüber hinaus umfasst die Akquisition die Rechte am Katalog des ägyptischen Rap-Duos El Sawareekh. Diese Zusammenarbeit wird es Reservoir Media und PopArabia ermöglichen, ihre Reichweite auf dem Musikmarkt auszudehnen.

Timbaland kooperiert mit 12on12

Der renommierte Produzent Timbaland hat Anteile an der Lifestyle- und Vinyl-Marke 12on12 erworben. In seiner Rolle als strategischer Partner und Kurator wird Timbaland mit 12on12 zusammenarbeiten, um Musiksoundtracks von 12 Songs zu kuratieren, die ihn inspiriert haben. Diese kuratierten Sammlungen werden auf Vinyl gepresst. Diese Partnerschaft wird das Angebot von 12on12 erweitern und einzigartige musikalische Erlebnisse für Vinyl-Enthusiasten bieten.

Apple Podcasts kündigt neue Funktionen an

Apple Podcasts hat mehrere neue Funktionen eingeführt, um das Podcast-Erlebnis zu verbessern. Sie haben die Unterstützung für Delegated Delivery hinzugefügt, mit dem Ersteller Folgen direkt von ihrem Hosting-Anbieter-Dashboard veröffentlichen können. Darüber hinaus hat Apple Podcasts eine exklusive Integration mit Linkfire angekündigt, um seine Präsenz in der Podcasting-Industrie auszubauen.

Das Salzburger Festival kooperiert mit Apple Music

Das Salzburger Festival, bekannt für seine renommierten klassischen Musikveranstaltungen, hat seine Opern, Orchesterkonzerte, Liederabende und Kammermusik exklusiv auf der Apple Music Classical Streaming-Plattform verfügbar gemacht. Diese Partnerschaft ermöglicht es Klassikliebhabern, einfachen Zugang zu den außergewöhnlichen Aufführungen des renommierten Salzburger Festivals zu haben.

FantasyLife sichert sich Finanzierung und Partnerschaften

FantasyLife, die Plattform, die von Matthew Berry gegründet wurde, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 2 Millionen US-Dollar mit namhaften Investoren wie John Legend, Chad Hurley und Casey Wasserman abgeschlossen. Diese Mittel ermöglichen es FantasyLife, sein Angebot zu erweitern und das Fantasy-Sport-Erlebnis für Benutzer zu verbessern. Darüber hinaus hat FantasyLife Partnerschaften mit Marken wie Webex by Cisco und Buffalo Wild Wings angekündigt, um ihre Präsenz in der Branche weiter zu festigen.

Breves electronic unterschreibt neue Labels

Believe’s Imprint b: electronic hat das in Berlin ansässige House- und Techno-Label mobilee records und Feathers & Bones, das neue Label von Rodriguez Jr., unter Vertrag genommen. Diese Zusammenarbeit wird es b: electronic ermöglichen, frische und innovative elektronische Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und talentierte Künstler in diesen Genres zu unterstützen.

Die Bruce Springsteen Archives kooperiert mit dem TeachRock-Programm

Das Bruce Springsteen Archives and Center for American Music an der Monmouth University hat sich mit dem TeachRock-Programm von Steve Van Zandt zusammengetan. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, amerikanische Popmusik in die Klassenzimmer zu bringen, indem Workshops, Praktika, Curriculum-Entwicklung und gemeinsame Forschungsaktivitäten organisiert werden. Durch die Integration von Musikunterricht in Schulen wird diese Partnerschaft den Schülern ein tieferes Verständnis der amerikanischen Musikgeschichte und ihrer kulturellen Auswirkungen vermitteln.

Absolute Label Services kooperiert mit Prestige Management

Absolute Label Services hat sich mit Prestige Management für die Veröffentlichung der Kompilation „Busted’s Greatest Hits 2.0“ zusammengetan. Absolute Label Services wird Vertriebs-, Marketing- und Projektmanagementdienstleistungen für dieses Album bereitstellen. Die Kompilation enthält neu aufgenommene Versionen der Hits von Busted und Kollaborationen mit anderen Künstlern. Diese Partnerschaft wird eine erfolgreiche Veröffentlichung und Promotion des Albums sicherstellen, um ein breites Publikum zu erreichen.





Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert