Der Erfolg von Rapper-Eistees in Deutschland scheint abzuflauen. Vor etwa zwei Jahren hatte Capital Bra mit seinem Getränk namens „Bratee“ den Eistee-Hype in der deutschen Rap-Industrie gestartet. Etwa jeder achte Eistee-Verkauf in Deutschland wurde ihm zugeschrieben. Doch jetzt scheint die Nachfrage nach Rapper-markierten Eistees deutlich zurückgegangen zu sein. Beispiele dafür sind, dass ein Edeka-Supermarkt den Eistee von Shirin David verschenkt und Bushidos Eistee für nur 25 Cent pro Dose verkauft wird. Lucianos „Loco Jucie“ hat ebenfalls mit einem Nachfrageabfall zu kämpfen. In diesem Winter wurden einige Rapper-Eistees stark reduziert oder sogar kostenlos abgegeben. Andererseits konnte Katja Krasavice mit ihrem Getränk „Sugar Mami“ Erfolg verzeichnen, das sie in Partnerschaft mit dem Discounter LIDL herausbrachte. Die „Sugar Mami“-Displays in den LIDL-Filialen waren schnell ausverkauft, und etwa 60% der Displays wurden verkauft. Katja Krasavice hat angekündigt, dass „Sugar Mami“ jetzt international erhältlich ist und auch in den kosovarischen Markt kommt.
1. Einleitung
Ein Überblick über das Aufkommen von rappereigenen Eistees in der deutschen Rap-Industrie und deren anfänglichen Erfolg mit Künstlern wie Capital Bra und Shirin David.
2. Capital Bra: Der Vorreiter des Eistee-Trends
Capital Bras Rolle beim Anstoßen des Eistee-Hypes in der deutschen Rap-Industrie, einschließlich seines bedeutenden Marktanteils und dem Erfolg seines Getränks „Bratee“.
2.1 Die Auswirkungen von Capital Bras Eistee
Die Einflussnahme von Capital Bras Eistee auf die deutsche Rap-Industrie und dessen Beliebtheit bei den Fans wird untersucht.
2.2 Verkaufszahlen und Erfolgsgeschichten
Es wird genauer auf die geschätzten Verkaufszahlen von Capital Bras Eistee und andere Erfolgsgeschichten von rappereigenen Eistees, wie beispielsweise den vorbestellten Dosen von Shirin David, eingegangen.
3. Shirin David: Auf der Erfolgswelle reiten
Es wird untersucht, wie Shirin David von dem Eistee-Trend profitierte und erfolgreich wurde, in den Fußstapfen von Capital Bra.
3.1 Das Interesse der Supermärkte an Shirin Davids Eistee
Die hohe Nachfrage nach Shirin Davids Eistee wird hervorgehoben. Supermärkte bestellten große Mengen vor und zeigten starkes Interesse.
4. Rückgang der Nachfrage: Der Winter-Rückschlag
Es wird die jüngste Abnahme der Nachfrage nach rappereigenem Eistee analysiert. Es werden Beispiele für Marken gezeigt, die im Preis reduziert oder kostenlos angeboten werden.
4.1 Faktoren, die zum Rückgang beitragen
Mögliche Faktoren, die zu dem Rückgang der Nachfrage nach rappereigenem Eistee während der Winterperiode beigetragen haben, werden identifiziert.
4.2 Beispiele für Preisreduktion und kostenlose Angebote
Konkrete Beispiele für rappereigenen Eistee, der im Preis reduziert oder kostenlos angeboten wird, inklusive Shirin Davids Eistee und Bushidos Eistee, werden präsentiert.
5. Katja Krasavice: Die Trendwende
Es wird erkundet, wie Katja Krasavice mit ihrer Limonade „Sugar Mami“ Erfolg erzielte und ihre Partnerschaft mit dem Discounter LIDL.
5.1 Erfolgreicher Start von „Sugar Mami“
Der erfolgreiche Start von „Sugar Mami“ und der schnelle Ausverkauf in LIDL-Filialen sowie der hohe Prozentsatz verkaufter Verkaufsständer werden hervorgehoben.
5.2 Internationale Verfügbarkeit
Die Expansion von „Sugar Mami“ in internationale Märkte wird diskutiert, insbesondere der kosovarische Markt, wie von Katja Krasavice angekündigt.
6. Fazit
Zusammenfassung des Aufstiegs und Falls vom rappereigenen Eistee in der deutschen Rap-Industrie, vom anfänglichen Erfolg bis zum jüngsten Nachfragerückgang, sowie von neuen Erfolgsgeschichten wie Katja Krasavices „Sugar Mami“.