Die britische Pop-Punk-Band Busted steht kurz davor, mit ihrer 20-jährigen Jubiläumssammlung „Greatest Hits 2.0“ zum ersten Mal in ihrer Karriere Platz 1 in den offiziellen britischen Charts zu erreichen. Das Album enthält Gastbeiträge von Künstlern wie den Jonas Brothers, All Time Low, Simple Plan, Dashboard Confessional, Hanson und You Me At Six. Busted hatte zuvor bereits drei Mal Platz 2 in den britischen Albumcharts erreicht. Olivia Rodrigos Album „Guts“ fiel letzte Woche von Platz 1 auf Platz 2. Mitskis „The Land is Inhospitable and So Are We“ wird voraussichtlich auf Platz 3 debütieren und damit ihr zweites Top-10-Album erreichen. Slipknot-Frontmann Corey Taylors „CMF2“ könnte ihm möglicherweise sein erstes Solo-Top-10-Album in Großbritannien einbringen und auf Platz 4 debütieren. Das Album „It’s the End of the World“ von Thirty Seconds to Mars wird voraussichtlich auf Platz 5 debütieren und möglicherweise ihre bisherigen Bestplatzierungen übertreffen. Auch The Pretenders, Ash und Steve Hackett werden voraussichtlich einen Platz in den Top 10 der britischen Albumcharts sichern. Die vollständigen offiziellen britischen Albumcharts werden am Freitag, den 22. September, veröffentlicht.
Die offiziellen britischen Albumcharts sind eine wöchentliche Plattenhitliste, die auf dem Verkauf von Alben im Vereinigten Königreich basiert. Sie werden von der Official Charts Company zusammengestellt und geben einen Überblick über die beliebtesten Alben im Land. Dieser Artikel konzentriert sich auf den aktuellen Stand und die Prognosen für die Charts vom 22. September 2022.
Busteds „Greatest Hits 2.0“ strebt die Nummer 1 an
Die britische Pop-Punk-Band Busted steht kurz davor, mit ihrer 20. Jubiläumskollektion „Greatest Hits 2.0“ ihr erstes Nummer-1-Album in den offiziellen britischen Charts zu sichern. Das Album enthält eine Reihe von Gastbeiträgen und Kollaborationen, darunter Künstler wie Jonas Brothers, All Time Low, Simple Plan, Dashboard Confessional, Hanson und You Me At Six. Busted erreichte in der Vergangenheit bereits drei Mal den zweiten Platz in den britischen Albumcharts, daher ist dieser potenzielle Nummer-1-Erfolg für die Band bedeutend.
Olivia Rodrigos „Guts“ fällt auf Platz 2
Nach ihrem Debüt auf Platz 1 fällt Olivia Rodrigos Album „Guts“ auf Platz 2 in den offiziellen britischen Charts. Trotz des Rückgangs verdeutlicht der anfängliche Erfolg des Albums Rodrigos Beliebtheit auf dem britischen Markt. „Guts“ vereint Einflüsse aus Pop und Alternative und erhielt bei seiner Veröffentlichung viel positive Kritik.
Mitskis „The Land is Inhospitable and So Are We“ soll auf Platz 3 debütieren
Es wird erwartet, dass die Singer-Songwriterin Mitski mit ihrem Album „The Land is Inhospitable and So Are We“ auf Platz 3 debütiert. Dies ist ihr zweites Album in den Top 10 der britischen Albumcharts. Mitski hat eine treue Fangemeinde für ihren introspektiven und emotionalen Songwriting-Stil gewonnen.
Corey Taylors „CMF2“ peilt erstes Solo-Top-10-Album auf Platz 4 an
Corey Taylor, der Frontmann von Slipknot, könnte mit „CMF2“ sein erstes Solo-Top-10-Album in den britischen Charts erreichen. Das Album wird auf Platz 4 erwartet. Taylors Soloarbeit zeigt einen anderen musikalischen Stil im Vergleich zu seiner härteren Musik mit Slipknot. Der Erfolg des Albums würde Taylors Vielseitigkeit als Künstler weiter unterstreichen.
Thirty Seconds to Mars‘ „It’s the End of the World“ könnte auf Platz 5 debütieren
Die Rockband Thirty Seconds to Mars könnte mit ihrem Album „It’s the End of the World“ auf Platz 5 der offiziellen britischen Charts debütieren. Das Album hat das Potenzial, den Erfolg ihrer früheren Spitzenplatzierungen zu erreichen oder zu übertreffen. Thirty Seconds to Mars sind für ihre energiegeladenen Auftritte und ihren hymnischen Rocksound bekannt.
Weitere prominente Kandidaten für die Top-10-Plätze
Neben den bereits erwähnten Künstlern werden voraussichtlich auch andere Acts in den Top 10 der britischen Albumcharts vertreten sein. The Pretenders, Ash und Steve Hackett gehören zu den bemerkenswerten Kandidaten, die sich um Chart-Erfolge bemühen. Jeder Künstler bringt seinen eigenen einzigartigen Stil und seine eigene Fangemeinde mit und sorgt so für eine vielfältige Mischung an Musik in den Top 10.
Fazit
Die offiziellen britischen Albumcharts könnten Busted mit „Greatest Hits 2.0“ als potenziellem Nummer-1-Album willkommen heißen und damit die anhaltende Beliebtheit der Band zeigen. Gleichzeitig fällt Olivia Rodrigos „Guts“ nach einem beeindruckenden Debüt von der Spitze auf Platz 2. Mitski, Corey Taylor und Thirty Seconds to Mars sind bereit, mit ihren jeweiligen Alben in den Top 10 Fuß zu fassen. Die endgültige Chartplatzierung am 22. September wird die vollständigen Rankings enthüllen und einen Einblick in die derzeitige Musiklandschaft im Vereinigten Königreich bieten.