Iggy Azalea musste ihren Auftritt in Saudi-Arabien vorzeitig beenden, da ihre Hose mitten im Auftritt gerissen ist. Die lokalen Behörden erlaubten ihr nicht, die Show zu beenden. Azalea drückte ihre Liebe für das saudi-arabische Publikum aus und entschuldigte sich dafür, dass sie nicht weiter auftreten konnte. Sie wechselte ihre Hose, aber ein Kommentar auf der Bühne soll die Behörden verärgert haben. Azalea versicherte ihren Fans, dass es ihr gut gehe und weder die Veranstalter noch sie selbst Schuld an dem Vorfall hatten. Ein Fanvideo zeigt den Vorfall, bei dem ihre Hose gerissen ist. Saudi-Arabien hat einen Dresscode, der Frauen dazu auffordert, möglichst viel Haut zu bedecken, um unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden. Touristen sind nicht verpflichtet, sich genauso zu kleiden, sollten aber dennoch bescheiden gekleidet sein. Der Auftritt fand kurz nach der Veröffentlichung von Iggy Azaleas neuer Single „Money Come“ statt, in deren Musikvideo sie eine Übernahme eines Büros inszeniert und die männliche Unternehmensstruktur kritisiert.

1. Der Vorfall und die Entschuldigung

Zusammenfassung: Iggy Azalea hatte während ihres Auftritts in Saudi-Arabien einen Garderoben-Malheur. Ihre Hose riss mitten während der Performance. Die örtlichen Behörden ließen sie nicht weiterspielen. Azalea drückte ihre Liebe für das saudi-arabische Publikum aus und entschuldigte sich dafür, dass sie den Auftritt nicht beenden konnte.

a. Das Garderoben-Malheur

Zusammenfassung: Iggy Azaleas Hose riss während ihrer Performance in Saudi-Arabien, was dazu führte, dass der Auftritt vorzeitig abgebrochen wurde.

b. Antwort der örtlichen Behörden

Zusammenfassung: Die saudi-arabischen Behörden erlaubten Azalea nicht, ihre Performance nach dem Garderoben-Malheur fortzusetzen.

c. Azaleas Entschuldigung

Zusammenfassung: Trotz der Umstände drückte Azalea ihre Liebe für das saudi-arabische Publikum aus und entschuldigte sich dafür, dass sie den Auftritt nicht beenden konnte.

2. Kleiderordnung in Saudi-Arabien

Zusammenfassung: Saudi-Arabien hat eine Kleiderordnung, die Frauen dazu verpflichtet, so viel Haut wie möglich zu bedecken, um unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden. Touristen müssen sich nicht an dieselbe Kleiderordnung halten, werden jedoch dazu angehalten, sich respektvoll und angemessen zu kleiden.

a. Kleiderordnung für Frauen

Zusammenfassung: Die Kleiderordnung in Saudi-Arabien sieht vor, dass Frauen so viel Haut wie möglich bedecken, um unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden.

b. Kleiderordnung für Touristen

Zusammenfassung: Obwohl Touristen in Saudi-Arabien nicht verpflichtet sind, der Kleiderordnung zu folgen, wird ihnen empfohlen, sich angemessen und respektvoll zu kleiden, um lokale Bräuche und Traditionen zu respektieren.

3. Reaktion auf Iggy Azaleas Kommentar

Zusammenfassung: Iggy Azalea machte nach dem Wechsel ihrer Hose einen Kommentar auf der Bühne, der angeblich Anstoß bei den Behörden erregte.

a. Azaleas Kommentar

Zusammenfassung: Azalea machte einen Kommentar auf der Bühne, nachdem sie ihre Hose gewechselt hatte, was angeblich zu Unmut bei den saudi-arabischen Behörden führte.

4. Iggy Azaleas Beruhigung

Zusammenfassung: Trotz des Vorfalls versicherte Azalea ihren Fans, dass es ihr gut gehe und klärte auf, dass das Garderoben-Malheur weder ihre noch die Schuld der Veranstalter war.

a. Beruhigung der Fans

Zusammenfassung: Azalea versicherte ihren Fans, dass es ihr gut gehe und dass das Garderoben-Malheur weder auf ihre Nachlässigkeit noch auf die der Veranstalter zurückzuführen sei.

5. Veröffentlichung der Single „Money Come“

Zusammenfassung: Der Vorfall ereignete sich kurz nachdem Iggy Azalea ihre neue Single „Money Come“ veröffentlicht hatte, die in ihrem Musikvideo die männliche Unternehmensstruktur kritisiert.

a. Überblick über das Musikvideo zu „Money Come“

Zusammenfassung: Azaleas neue Single und das dazugehörige Musikvideo zeigen sie bei der Übernahme eines Büros und kritisieren dabei die von Männern dominierte Geschäftswelt.

Zusammenfassung

Zusammenfassung: Iggy Azaleas Headliner-Auftritt in Saudi-Arabien wurde aufgrund eines Garderoben-Malheurs vorzeitig abgebrochen. Infolgedessen drückte sie ihre Liebe für das Publikum aus und entschuldigte sich dafür, dass sie die Show nicht beenden konnte. Der Vorfall lenkte die Aufmerksamkeit auf die Kleiderordnung in Saudi-Arabien und sorgte für Reaktionen auf Azaleas Kommentar. Dennoch beruhigte sie ihre Fans und stellte klar, dass der Vorfall weder ihre noch die Schuld der Veranstalter war. Dieser Vorfall ereignete sich kurz nach der Veröffentlichung ihrer neuen Single „Money Come“, in der Geschlechterdynamiken in der Unternehmensstruktur thematisiert werden.



Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert