Die rassige Queen-Single „Fat Bottomed Girls“ fehlt auf der neuen Veröffentlichung ihres Albums „Greatest Hits“ auf der Kinder-Audio-Plattform Yoto. Das Album gilt als das meistverkaufte Album aller Zeiten in Großbritannien. Die Yoto-Version enthält 16 klassische Titel und wird mit einer Warnung vor erwachsenen Themen und originalen, ungeschnittenen Aufnahmen geliefert. „Fat Bottomed Girls“ wurde 1978 als Doppel-A-Seite mit „Bicycle Race“ veröffentlicht. Der Song erscheint nicht auf Yoto, höchstwahrscheinlich aufgrund seines lyrischen Inhalts. „Greatest Hits“ von Queen hat mehrere wichtige Chartrekorde erreicht, darunter über 1.000 Wochen in den offiziellen Top 100 der Albumcharts und als erstes Album sieben Millionen Exemplare in Großbritannien verkauft zu haben.
1. Einleitung
Überblick über die Situation und die Bedeutung von Queens Album „Greatest Hits“ auf Yoto.
2. Das Album „Greatest Hits“ und sein Erfolg
Diskussion über die Popularität des Albums und seine Rekordleistungen in Großbritannien.
a. Überblick über das Album
Zusammenfassung des Albums „Greatest Hits“ und seiner Auswirkungen auf die Musikindustrie.
b. Rekordleistungen
Details darüber, wie das Album über 1.000 Wochen lang in den offiziellen Albumcharts Top 100 vertreten war und sieben Millionen Exemplare in Großbritannien verkauft hat.
3. Yotos Kinder-Audioplattform und Content-Richtlinien
Erkundung der Yoto-Plattform und ihrer Richtlinien für die Auswahl von Inhalten.
a. Einführung in Yoto
Ein Überblick über Yoto, eine Kinder-Audioplattform, und ihr Zweck.
b. Inhaltliche Richtlinien auf Yoto
Erklärung der Kriterien und Richtlinien, denen Yoto bei der Auswahl von Inhalten für ihre Plattform folgt.
4. „Fat Bottomed Girls“ und seine Auslassung aus der Yoto-Veröffentlichung
Analyse der möglichen Gründe, warum der Song aus der Yoto-Veröffentlichung ausgeschlossen wurde.
a. Textinhalt von „Fat Bottomed Girls“
Detaillierte Untersuchung des Textes des Songs und seiner potenziell unangemessenen Natur für eine Kinder-Audioplattform.
b. Yotos Warnung vor erwachsenen Themen
Erklärung von Yotos Entscheidung, eine Warnung vor erwachsenen Themen und Originalaufnahmen in ihrer Version von „Greatest Hits“ aufzunehmen.
c. Implizierte Auslassung aufgrund des Songtexts
Hypothese zur Auslassung von „Fat Bottomed Girls“ aufgrund seines Textinhalts.
5. Fazit
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte des Artikels, einschließlich der Bedeutung des Fehlens von „Fat Bottomed Girls“ auf der Yoto-Veröffentlichung und des anhaltenden Erfolgs von Queens „Greatest Hits“.