Die Watson Music Group hat in den letzten drei Monaten drei Bundesklagen eingereicht und rechtliche Drohungen an andere gesendet. Sie werfen den Beklagten vor, ihre Urheberrechte verletzt zu haben, indem sie das „Space Jam“ -Titellied ohne Genehmigung im Internet verwendet haben. Das neueste Ziel der Klagen ist der Kleinliga-Baseballclub Wisconsin Timber Rattlers. Dieser soll das Lied in einem Facebook-Video aus dem Jahr 2017 kurzzeitig verwendet haben. Watson fordert bis zu 150.000 US-Dollar als Schadenersatz. Auf ihrer Website weist das Unternehmen auf sein Eigentum an den Rechten von „Space Jam“ hin und warnt vor finanziellen Strafen für die Verwendung urheberrechtlich geschützter Werke ohne Genehmigung. Es bleibt unklar, ob Watson alle Ersteller von Memes, in denen das Lied verwendet wurde, lizenzieren möchte oder ob das Unternehmen sich auf kommerzielle oder größere Verstöße konzentrieren wird. In letzter Zeit ist Watson/Quadrasound aktiver geworden und hat Klagen gegen Unternehmen eingereicht, die das Lied in kommerziellen Kontexten verwendet haben. Das Unternehmen unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Arten von angeblichen Rechteverletzungen und betrachtet jeden, der das Lied ohne Erlaubnis verwendet, als Rechtsverletzer.

I. Einleitung

Überblick über die Situation mit Watson Music Group’s Erwerb der Rechte am „Space Jam“ -Titelsong und ihre jüngste Reihe von Bundesklagen und rechtlichen Drohungen.

II. Hintergrund von Watson/Quadrasound

Geben Sie Informationen über Watson/Quadrasound, ihre Geschichte und ihre Beteiligung in der Musikindustrie.

III. Die Bedeutung von Urheberrechten

Erklären Sie die Bedeutung von Urheberrechten und ihre Rolle beim Schutz des geistigen Eigentums.

IV. Einzelheiten zu den Klagen

Geben Sie spezifische Details zu den Klagen von Watson/Quadrasound an, einschließlich der Ziele, Anschuldigungen und Forderungen nach Schadenersatz.

A. Klage gegen die Wisconsin Timber Rattlers

Erörtern Sie die spezifische Klage gegen den Baseball-Verein der Minor-League Wisconsin Timber Rattlers und die angebliche Verletzung des „Space Jam“ -Titelsongs in einem Facebook-Video.

B. Weitere Klagen und rechtliche Drohungen

Geben Sie einen Überblick über die anderen Bundesklagen und die rechtlichen Drohungen, die von Watson/Quadrasound an verschiedene Parteien wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung geschickt wurden.

V. Watson/Quadrasound Website und Warnungen

Besprechen Sie die Präsenz einer Website, die Watson/Quadrasound gehört und ihre Rechte am „Space Jam“ betont und warnen vor der Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke ohne Genehmigung.

VI. Potenzielle Ziele und Lizenzierung

Erkunden Sie die potenziellen Ziele der Klagen von Watson/Quadrasound, einschließlich der Meme-Ersteller, die den „Space Jam“ -Song verwendet haben, und diskutieren Sie, ob Watson/Quadrasound Lizenzen verfolgen oder sich auf größere Urheberrechtsverletzungen konzentrieren möchte.

VII. Watson/Quadrasound Vorgehen bei Klagen

Diskutieren Sie Watson/Quadrasounds Standpunkt zu angeblichen Rechtsverletzern, ihre fehlende Unterscheidung zwischen verschiedenen Arten von Rechtsverletzern und ihre Einstufung von Personen, die den Song ohne Erlaubnis verwenden, als Rechtsverletzer.

VIII. Fazit

Fassen Sie die wichtigsten Punkte des Artikels zusammen und geben Sie abschließende Gedanken zu den Urheberrechtsklagen von Watson/Quadrasound über den „Space Jam“ -Titelsong.



Source link

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert